Yamswurzel – so wild, und doch so sanft!

Wechseljahresbeschwerden sind für über 50 Prozent aller Frauen ein Thema

Hier erfahren Sie, warum die Wilde Yamswurzel im Klimakterium eine so hohe Bedeutung hat. Wenn sich etwa im fünften Lebensjahrzehnt der Hormonhaushalt nachhaltig zu verändern beginnt, ist das bei jeder zweiten Frau mit unangenehmen Begleiterscheinungen verbunden. Wechseljahresbeschwerden wie nächtliche Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Niedergeschlagenheit und Antriebsarmut sind jedoch keine Krankheit. Bei den Wechseljahresbeschwerden handelt es sich um natürliche Prozesse, die schlicht der nachlassenden Produktion weiblicher Sexualhormone geschuldet sind. Zu diesen gehören Östrogene und Progesteron. Sinkt deren Blutspiegel, lässt auch die Fortpflanzungsfähigkeit nach.

Phytohormone wie Wilde Yamswurzel: Die verträgliche Therapiealternative

Nicht selten fallen die Wechseljahresbeschwerden so stark aus, dass eine therapeutische Intervention erforderlich ist. Auf den Einsatz synthetischer Medikamente wird dabei zunehmend verzichtet, da diese häufig mit starken Nebenwirkungen einhergehen. Alternativ empfiehlt sich der Verzehr von Phytohormonen, zum Beispiel aus Wilder Yamswurzel. Phytohormone sind sekundäre Pflanzenstoffe mit hormonähnlicher Wirkung. Man bezeichnet sie daher auch als Pflanzenhormone. Sie haben sich als sanfte Behandlungsalternative bei Wechseljahresbeschwerden erwiesen.

Pflanzenhormone haben eine ähnlich regulierende Wirkung wie körpereigene Hormone

Bei einer pflanzlichen Hormontherapie gilt es zu bedenken, dass Phytohormone pflanzliches Progesteron oder pflanzliche Östrogene enthalten können. Da Wechseljahresbeschwerden meist auf einem Progesteron-Mangel basieren, lohnt in der Regel der Griff zu progesteronhaltigen Präparaten wie Wellnest Wilde Yamswurzel Extrakt. Dieses enthält mit 20 Prozent Diosgenin einen hohen Progesteron-Anteil. Wilde Yamswurzel Extrakt ist im Wellnest Onlineshop für Naturheilmittel in Packungsgrößen von 120 vegetarischen Kapseln à 500 mg erhältlich. Dort findet sich auch Maca Extrakt. Wie Yamswurzel zeichnet sich Maca durch einen großen Progesteron-Reichtum aus. Rücken hingegen pflanzliche Östrogene in den Fokus, lohnt der Griff zu Soja Isoflavonen. Diese machen sich insbesondere bei den fürs Klimakterium typischen Beschwerden Hitzewallungen und nächtlichen Schweißausbrüchen bezahlt.

Pflanzliche Ergänzungsmittel bei amazon kaufen

You may also like...

3 Responses

  1. 8. April 2016

    […] Maca kann bei Wechseljahresbeschwerden auch die Einnahme von mexikanischer Yamswurzel empfehlenswert sein. Wellnest Wilde Yamswurzel Extrakt enthält 20 Prozent Diosgenin, einem […]

  2. 8. April 2016

    […] auf einem Progesteron-Mangel beruhen. In diesem Fall machen sich Extrakte aus Wilder Yamswurzel und Maca […]

  3. 13. Mai 2016

    […] enthalten viel pflanzliche Östrogenene. Weiterhin können bei starken Wechseljahresbeschwerden Wilde Yamswurzel und Maca weiterhelfen, da beide Pflanzen über reichlich pflanzliches Progesteron […]

Schreibe einen Kommentar