Die Goldruten: „Blasenkraut“ und „Nierenheiler“

Die Goldruten ist eine Heilpflanze mit großem Renommee

Die Goldruten (Solidago), auch Goldrauten genannt, sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Korbblütler. Die rund 100 Arten sind hauptsächlich in Nordamerika verbreitet. Seit dem Mittelalter ist die zur Familie der Korbblütler gehörende Gewöhnliche Goldrute (Solidago virgaurea) als Blasenkraut und Nierenheiler bekannt. Solidago leitet sich vom Lateinischen solidus ab, was soviel wie gesund oder fest meint. Entsprechend wird die Goldruten als Wirkstoff bei Erkrankungen der Nieren, Blase und ableitenden Harnwege verwendet, unter anderem auch in der Homöopathie.

Traditionell bei Blasenentzündungen, Harnsteinen und Nierengrieß

In der Pflanzenheilkunde werden die Wirkstoffe der blühenden Pflanze traditionell zur (vorbeugenden) Behandlung von Harnsteinen und Nierengrieß, bei Reizblase sowie zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege eingesetzt, als Blasenentzündungen. Weiterhin wird die Goldruten bei rheumatischen Beschwerden genutzt. Als wirksamkeitsdominante Inhaltsstoffe kennt man Flavonoide, Gerbstoffe, Phenylglykoside, Saponine sowie ätherische Öle. Als Leitsubstanzen gelten Leicarposid und Virgaureosid.

Verzehrfertige Tinktur: 100 ml Wellnest Goldruten Bio Konzentrat

Es empfiehlt sich, Goldruten-Auszüge als Konzentrat zu verzehren, da Teekuren aufwändig durchzuführen sind. Eine in bester Bio-Qualität mazerierte Tinktur stellt der Wellnest Goldruten Bio Kräuterbitter dar. Dieser besticht das größtmögliche pflanzliche Wirkstoffspektrum und enthält das Maximum an sekundären Pflanzenstoffen und ätherischen Ölen. Vorteilhaft: Diese werden in gelöster Form vom Körper unmittelbar verarbeitet.  So unterstützt die Solidago-Tinktur die Niere bei ihrer Funktion als Entgiftungsfilter für wasserlösliche Abbauprodukte und Schadstoffe und regt die Harnbildung an.

Mit den fünf Nieren-Kräutern aus Hulda Clarks Nierenreinigung ergänzen

Kommt der Wellnest Kräuterbitter bei einmaligen oder chronischen Blasenentzündungen sowie Nierensteinleiden zur Verwendung, sollte parallel über die Einnahme von 100 ml Wellnest Nieren-Kraft Konzentrat nachgedacht werden. Dieses enthält die fünf Nieren-Kräuter Hortensienwurzel (Hydrangea arborensis), Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi), Eibisch (Altheae officinalis), Wasserdost und Ingwer (Zingiber officinale), die viele an Pflanzenheilkunde Interessierte aus der Nierenreinigung von Hulda Clark kennen.

Pflanzliche Ergänzungsmittel bei amazon kaufen

You may also like...

1 Response

  1. 13. Mai 2016

    […] Vitalität der Nieren darüber hinaus noch zu steigern, sollte über die begleitende Einnahme von Goldrute nachgedacht werden. Die Kombination der fünf Nieren-Kräuter mit wie dem Wellnest Goldruten Bio […]

Schreibe einen Kommentar